Skip to main content

Bilanz nach einem Jahr RSG im SCC

· Sandra Bunk

Die einjährige harte Arbeit, die gemeinsamen Anstrengungen unserer SCC-RSG Mädchen, der Trainer und auch die Unterstützung der Eltern haben sich am Ende der Saison bezahlt gemacht.

Die Fortschritte unserer kleinen Gymnastinnen bei nationalen und internationalen Wettbewerben können sich sehen lassen. Bei den Berliner Gruppenmeisterschaften belegten die jüngsten des Jahrgangs 2016/2017 den 2. Platz, in den Einzelwettbewerben gewannen die kleinen Mädchen vom SCC 11 Medaillen und zusätzlich mehrere guten Einzelplatzierungen.

Unsere älteren Sportgymnastinnen waren ebenfalls sehr erfolgreich!
Insgesamt holten sie 10 Medaillen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) im Einzel und Gruppe.
Veronika Volianiuk belegte bei der DJM der JLK11 im Mehrkampf den 2. Platz und ist somit Deutsche Vizemeisterin ihrer Altersklasse. Zusätzlich krönte sie sich mit einer Goldmedaille im Handgerät Ball und Silbermedaille mit dem Handgerät Reifen. Somit gewann sie gleich 3 Medaillen bei ihren ersten Deutschen Jugendmeisterschaften.
In der JLK13 der DJM zeigte Maria Baron einen sehr gelungenen und verlustfreien Wettkampf. Leider verpasste sie im Mehrkampf ganz knapp das Treppchen. Sie hatte jedoch die Möglichkeit sich im Finale erneut zu zeigen und erkämpfte sich mit den Keulen die Silbermedaille.
Zusätzlich waren Maria Baron und Kristina Sarana Teil der Juniorengruppe des BTFBs. Hier erreichten sie bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Gruppe den 1. Platz und sind somit Deutscher Meister im Team.
Im Finale konnten sie sich erneut hervorragend präsentieren und erturnten sich mit 5 Reifen den 1. Platz und mit 5 Paar Keulen den 2. Platz.

Wir gratulieren den Gymnastinnen ganz herzlich und ihren Trainerinnen Adrienne Tettamanti ,Anzhelika Lepekha und Sonja Kujawski für ihre hervorragende Leistung!

Am Ende der Wettkampfsaison Mitte Juli haben bereits die Vorbereitungen für die kommende Herbstsaison mit spielerischen Einheiten begonnen, bevor es in die verdiente Sommerpause ging.
Bereits ab 05.08.24 sind unsere Gymnastinnen und Trainer mit neuer Kraft ins Training gestartet um sich auf die kommenden nationalen und internationalen Wettbewerbe, die Qualifikation für die Europameisterschaft, sowie den anstehenden Kadertest im September vorzubereiten.
Wir trainieren vom Anfänger bis zum Wettbewerbsniveau 4 - 6 mal pro Woche und hoffen, dass wir diese Sportart weiter etablieren können . Über jede Anfrage freuen wir uns sehr.